
Kongkong
Managing DirectorKongkong ist unser souveräner Teamchef und normalerweise ein sehr entspannter Geschäftsführer. Wenn ihm aber jemand seinen Platz streitig machten möchte oder er sich in seiner Ehre gekränkt fühlt, beendet er die Brainstorm-Meetings aber auch schon einmal frühzeitig.
Anan
Office ManagerAnan – von denen, die die Erlaubnis dazu haben, auch Maus genannt – hat immer alles im Blick und unter Kontrolle. Wenn nicht alles nach ihrer Pfeife tanzt oder das Personal den Teamkühlschrank nicht ordentlich aufgefüllt hat, reißt aber auch ihr gelegentlich der Geduldsfaden.


Fufu
PraktikantFufu hat von nichts einen Plan und geht allen tierisch auf die Nerven, da er jedem Teammitglied andauernd über die Schulter guckt und um Aufmerksamkeit bettelt. Der Managing Director ist sein großes Vorbild, er hofft heimlich irgendwann seinen Platz einnehmen zu können, wenn er in den Ruhestand gehen sollte. Eigentlich hat er jedoch Glück, dass die HR Managerin bereits mehrfach ein gutes Wort für ihn beim Chef eingelegt hat, sodass er noch nicht rausgeworfen wurde.
Nana
Human Resources ManagerNana ist als HR Manager die gute Seele des ganzen Teams. Sie hat immer ein offenes Ohr für alle und nach einem stressigen Arbeitstag bringt sie das Team durch ihre ruhige Ausstrahlung wieder runter. Ganz besonders wird ihre Wahl guter Restaurants für die regelmäßigen Geschäftsessen geschätzt.


Jingjing
Quality Manager and Legal ExpertJingjing ist derjenige, der immer im Büro ist, aber von dem keiner weiß, was er eigentlich macht. Er meidet oft den Mittelpunkt der sozialen Aufmerksamkeit, ist aber letztendlich doch derjenige, der jedes Teammitglied mit seinen oder ihren Macken akzeptiert. Unter Quality Manager versteht Jingjing selbst nämlich vor allem Quality Time Manager des Personals.
Doudou
Sales und Marketing ManagerDoudou ist immer auf Achse und hat andauernd neue Ideen, die das Personal zur Verzweiflung treiben: Renovierung der Geschäfträume, kreative Umgestaltung des Mobiliars oder das Schlammcatchen-Firmenevent. Ruhe kehrt bei ihr nur ein, wenn sie nach all der Action ihr Nachmittagsschläfchen hält oder das Personal sie abends nach einem anstrengenden Tag wieder beruhigen muss.


Laura und Lars
PersonalWir sind Laura und Lars, das Personal des Haustierführerscheinteams und verantwortlich für die ganze Webseite. Eigentlich sind wir beide kurz vor dem Abschluss unseres Masterstudiums und arbeiten parallel in verschiedenen Bereichen. Lars studiert Elektro- und Informationstechnik und arbeitet im IT Consulting, Laura studiert Ostasienwissenschaften (Sinologie) und arbeitet am China Desk einer Personalberatung.
Zwar haben wir bereits als Kinder Kaninchen gehalten, doch erst vor drei Jahren haben wir uns nach unserer Asienreise entschlossen, erneut Kaninchen zu adoptieren und uns im Zuge dessen intensiv mit tiergerechter Kaninchenhaltung auseinandergesetzt. Der Haustierführerschein ist entstanden, da wir durch ehrenamtliche Beratung immer wieder auf die Probleme aufmerksam wurden, die eine unüberlegte Anschaffung eines Haustiers mit sich bringt. Mehrfach mussten wir feststellen, dass das korrekte Bild von tiergerechter Kaninchenhaltung noch nicht in der Gesellschaft angekommen ist. Die stillen Leidtragenden dieser Einstellung sind unsere Haustiere, viele werden kurz nach der Anschaffung in die sowieso bereits überfüllten Tierheime und Pflegestellen abgegeben. Den Ursprung dieses Problems möchten wir mit dem Haustierführerschein angehen – und das nicht nur für Kaninchen, denn es gibt noch viele weitere Tierarten, die unter unserer Degradierung zum Konsumgut leiden!
Wir sind sehr dankbar für alle Unterstützer der Idee und möchten uns von Herzen bei euch bedanken! Die Verantwortlichen wissen, dass sie gemeint sind!